Sammlungsübersicht
1. Kulturgeschichte
In der Sammlung befinden sich Objekte der Alltagskultur aus verschiedenen Jahrhunderten. Dazu zählen Möbel, Gemälde, Textilien, Bekleidung, Uniformen, Hausrat, Militaria, Handwerksgeräte sowie eine umfangreiche Sammlung an Bördetrachten und Textilien aus der DDR-Produktion. Hierunter fällt auch die Sammlung von Fahnen der örtlichen Arbeiter-, Turn-, Sport- und Musikvereine des 19. bis 20. Jahrhundert.
2. Ur- und Frühgeschichte

© Museum Wolmirstedt

© Museum Wolmirstedt
Diese Sammlung umfasst archäologische Gefäße, Scherbenkomplexe, Metallgegenstände, Silex Abschläge und Werkzeuge aus dem Altkreis Wolmirstedt.
3. Bibliothek
Eine separate Sammlung bildet der Bestand der wissenschaftlichen Bibliothek. Sie umfasst Literatur der Regionalgeschichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Fachliteratur, Nachschlagewerke, Periodika, Zeitschriften sowie Bibeln und Gesangbücher. Einen wahren Schatz für Heimatforscher und Wissenschaftler stellt der nahezu vollständige Bestand an Zeitungen des „Allgemeiner Anzeiger für die Kreis Wolmirstedt und Neuhaldensleben“ von 1855-1943 dar.
Die Bücher können nur im Museum im Leseraum eingesehen werden. Eine Ausleihe ist leider nicht möglich.
4. Archiv
5. Münzen/Medaillen/Orden/Geldscheine

© Museum Wolmirstedt
In dieser Sammlung befinden sich Münzen und Medaillen von regionaler, nationaler und internationaler Herkunft, eine umfangreiche Papiergeldsammlung, eine regionale Notgeldsammlung sowie verschiedene Orden und Abzeichen.