22.11.2025 ab 19:00 Uhr

Weinabend im Museum Wolmirstedt

Kategorie:

Am 21.11.2025 und 22.11.2025 findet der traditionelle Weinabend im Museum Wolmirstedt statt.

Wie in jedem Jahr gibt es einen Vortrag mit kultureller Umrahmung.

Beginn ist 19.00 Uhr.

Speisen und Getränke inklusive.

Details

Wie in jedem Jahr lädt das Museum Wolmirstedt zum traditionellen Wein-Abend ein.

Bei einem „guten Tropfen“ begeben wir uns mit dem Barleber Reise- und Dokumentarfotograf Rainer Schmidt auf eine Reise durch Südamerika. Er berichtet von seiner interessanten und packenden Reise durch die Andenstaaten Chile, Bolivien und Peru, welche er gemeinsam mit seiner Frau im Frühjahr 2024 unternommen hat.

 

Reisen Sie mit, um Eindrücke aus Südamerika zu erhalten. Neben kulturellen Highlights wie Santiago de Chile mit der wichtigsten Kultstätte der katholischen Kirche lernen Sie auch die wunderbare und einzigartige Flora und Fauna der exotischen Region kennen. Erfahren Sie interessante Dinge über den Maputche, den Ureinwohner Südamerikas.

 

Erleben Sie die trockenste Wüste, die Atacamawüste sowie das höchst gelegenene Geysirfeld. Lernen Sie die farbenprächtige Lagune Colorada in Bolivien mit seinen Lamas, Guanacos und auch Flamingos kennen.

Weiter geht es nach La Paz mit seinem Netz aus Seilbahnen, den vielen Märkten und dem quirligen Leben. Tauchen Sie ein in den Titicacasee und erfahren sie etwas über die Inseln, welche nach Sonne und Mond benannt wurden.

Fahren Sie mit uns in der sagenhaften „Peru Rail“ zur letzten Wirkungsstätte der Inkas, zum Machu Picchu.

 

Die Reise endet in Lima. Hier können Sie sich einen Eindruck von den Katakomben im Kloster San Francisco machen.

Auf einen Blick

Name der Veranstaltung
Weinabend im Museum Wolmirstedt
Wann beginnt und endet die Veranstaltung?
22.11.2025 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Wo findet die Veranstaltung statt?
Museum Wolmirstedt
Schlossdomäne 4
39326 Einheitsgemeinde Wolmirstedt, Stadt
Ist diese Veranstaltung barrierefrei?
ja
Wo können Tickets erworben werden?

Um Anmeldung wird dringend gebeten.

Die Karten für die Veranstaltung sind ausschließlich im Museum Wolmirstedt erhältlich.

Kartenzahlung ist nicht möglich.

25,00 Euro pro Person.

Letzte Aktualisierung: 13.10.2025 08:07 Uhr