• Inhalt anspringen
  • A A A
  • Landkreis Börde
  • Kontakt
Museum Wolmirstedt
Wappen des Landkreises Börde: Rotes Schild mit auf einem Pferd reitendem silbernem Krieger mit gesenkter Lanze in der Hand (Hornhausener Reiter). Verlinkung führt auf die Startseite. Schriftzug "Landkreis Börde". Verlinkung führt auf die Seite "Landkreis".
  • Start
  • Informationen
    • Aufgaben des Museums
    • Team
    • Museumsshop
    • Museumsfreunde
  • Sammeln & Forschen
    • Sammlungsübersicht
    • Museumdigital
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen: Region erleben
    • Der gestrandete Zug von Farsleben
    • Archiv
  • Angebote & Führungen
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Start
  2. Aktuelles

Aktuelles

18.08.
Kleiner Handwerkermarkt am Museum
18.08.2022 Kleiner Handwerkermarkt vor dem Museum

Am 14. August 2022 fand vor und im Museum Wolmirstedt ein kleiner Handwerkermarkt statt. Die Besucher konnten unter Anleitung von Kathleen Rojahn…

16.08.
Kräuterregal
16.08.2022 Kleiner Kräutergarten am Museum

Seit dem Frühjahr können sich die Besucher an den Kräuterkästen in den großen Torbogenöffnungen der Museumsscheue erfreuen. Der kleine Kräutergarten…

23.06.
Picknick mit Schmus vor dem Museum Wolmirstedt
23.06.2022 Picknick mit Schmus

Am 19.06.2022 fand das Picknick mit Schmus vor dem Museum Wolmirstedt statt. Schmus steht für lockere Plauderei. Der fröhliche jüdische Halbfeiertag…

18.05.
Museumstag
18.05.2022 Besuch des Staatsministers und Minister für Kultur Rainer Robra am Museumstag

Am 15. Mai 2022 besuchte der Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, anläßlich des Internationalen…

09.05.
09.05.2022 Regionalmarkt auf der Schlossdomäne

Das Museum Wolmirstedt beteiligte sich am 7. Mai 2022 am Regionalmarkt der Stadt Wolmirstedt auf der Schlossdomäne. An dem Stand des Museums wurden…

Seite 3 von 7.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 7
  • »
Öffnungszeiten

Dienstag - Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und

13:00 - 17:00 Uhr

Freitag 

09:00 - 12:00 Uhr

(nach Vereinbarung und Anmeldung auch nachmittags geöffnet sowie Führungen und Vorträge auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich)

Sonntag

13:00 - 17:00 Uhr

Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Datenschutz