Veranstaltungen
Vortrag über den Fluß die Ohre
Die Ohre – Von der Quelle bis zur Mündung
Am 10.10.2025 um 19.00 Uhr lädt das Museum Wolmirstedt zu einem Vortrag über die Ohre ein.
Museumsleiterin Anette Pilz berichtet in ihrem Vortrag über die Ohre, von deren Quelle in Niedersachsen bis zur Mündung in Sachsen-Anhalt bei Rogätz.
Die Ohre deren früherer Name Ohra, Ara, Horana und Ora lautete, bedeutet ursprünglich „eingeschnittener Bachlauf“.
Der Weg der Ohre von der Quelle bis zur Mündung beträgt 103 km. Auf ihrem Weg durch Niedersachsen und Sachsen-Anhalt passiert sie verschiedene Städte und war Grenzfluss zwischen den beiden deutschen Staaten.
Der Vortrag handelt von den Orten an der Ohre, Wassermühlen und Bauwerken, die zum Teil längst verschwunden sind.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung unter: 039201/21363 gebeten.
Führung und Filmvorführung in der Dauerausstellung im Museum Wolmirstedt
Am 03.11.2025 um 17.00 Uhr
Interessenten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird dringend gebeten. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter: 039201/21363
Am 21.11.2025 und 22.11.2024 findet der traditionelle Weinabend im Museum Wolmirstedt statt.
Wie in jedem Jahr gibt es einen Vortrag mit kultureller Umrahmung.
Beginn ist 19.00 Uhr
Am 21.11.2025 und 22.11.2024 findet der traditionelle Weinabend im Museum Wolmirstedt statt.
Wie in jedem Jahr gibt es einen Vortrag mit kultureller Umrahmung.
Beginn ist 19.00 Uhr
Kinder erkunden im Schein der Taschenlampe das Museum.
Mehr InformationenKinder erkunden im Schein der Taschenlampe das Museum.
Mehr Informationen