• Inhalt anspringen
  • A A A
  • Landkreis Börde
  • Kontakt
Museum Wolmirstedt
Wappen des Landkreises Börde: Rotes Schild mit auf einem Pferd reitendem silbernem Krieger mit gesenkter Lanze in der Hand (Hornhausener Reiter). Verlinkung führt auf die Startseite. Schriftzug "Landkreis Börde". Verlinkung führt auf die Seite "Landkreis".
  • Start
  • Informationen
    • Aufgaben des Museums
    • Team
    • Museumsshop
    • Museumsfreunde
  • Sammeln & Forschen
    • Sammlungsübersicht
    • Museumdigital
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen: Region erleben
    • Der gestrandete Zug von Farsleben
    • Archiv
  • Angebote & Führungen
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Start
  2. Aktuelles

Aktuelles

09.05.
09.05.2022 Kleiner Flohmarkt am Museum

Am 24. April fand auf Initiative des Heimat- und Kulturvereins Wolmirstedt e.V. zum zweiten Mal ein Flohmarkt zu Gunsten des Museums Wolmirstedt auf…

22.02.
Traditionsabzeichen
22.02.2022 Durch Digitalisierung der Museumsobjekte Kontakte in die ganze Welt

Am Anfang des Jahres gehört es zu den Aufgaben eines Museums Statistiken über die Besucherzahlen zu erheben, die geleistete wissenschaftliche Arbeit…

22.02.
Gedeckter Tisch
22.02.2022 Gemälde von Fritz Ritterbusch erhalten

Anläßlich des Flohmarktes zugunsten des Museum Wolmirstedt erhielten die Mitarbeiter ein Gemälde von Fritz Ritterbusch für diesen Zweck geschenkt. Fr…

22.02.
22.02.2022 Neues Objekt für die Museumssammlung

Das Museum Wolmirstedt erhielt von einem Spender aus Colbitz ein Bild von der Ohre für die Sammlung. Dieses Bild gehörte seinem Vater, der vor seinem…

01.04.
Pilgerstempel
01.04.2021 Pilgerstempel im Museum erhältlich

Pilger erhalten bei Bedarf im Museum Wolmirstedt den Pilgerstempel zu den Öffnungszeiten.

Seite 6 von .

  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 8
  • »
Öffnungszeiten

Dienstag - Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und

13:00 - 17:00 Uhr

Freitag 

09:00 - 12:00 Uhr

(nach Vereinbarung und Anmeldung auch nachmittags geöffnet sowie Führungen und Vorträge auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich)

Sonntag

13:00 - 17:00 Uhr

Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Datenschutz